
© Suilian Richon
Thomas Feyerabend
arbeitet als Produzent, Tänzer und Eurythmist und veröffentlicht in Kooperation mit Künstler:innen diverser Hintergründe regelmäßig eigene Arbeiten.
Er bedient sich abstrakter Bildsprachen und arbeitete zuletzt zu den Themen Freundschaft zwischen Männern, Erinnerungen durch mehrere Generationen hindurch und zu Effekten räumlicher Begrenzungserfahrungen.
Er lebt in Berlin.
---
2010“¡¿Otra vez arroz?!” // Montevideo, Uruguay
Ein Tanztheater-Stück von Marcos Ramirez Harriague
Gefördert durch das Goethe-Institut, Montevideo
2011
„The next sense performance“ // Weimar
Eine Performance für Eurythmie, Tanz und Musik
2011-2015
Bachelor of Arts Eurythmie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Alfter
seit 2015
Ständiges Ensemblemitglied bei Compagnie Orval // Hamburg
Theaterstücke für Familien, Tourneen durch Deutschland, Schweiz,
Frankreich und Marokko mit ca. 60 Vorstellungen jährlich.
2016
„Meluna die kleine Meerjungfrau“ Compagnie Orval
„Sterben für Anfänger“ // Regieassistent Rob Barendsma,
ein Theaterprojekt der 12. Klasse FWS Refrath
„Eurythmie:::eine bewegte Begegnung“
Ein Tourneeprojekt des Bundes der Freien Waldorfschulen Deutschland zur Förderung der Eurythmie in der Oberstufe, 10 Spielorte
Junior Artistic Director bei „What Moves You“// Berlin
Internationales Jugend-Eurythmie-Projekt zu Schuberts Sinfonie Nr. 9 in C-Dur für 80 internationale Teilnehmer, Vorstellungen in der Komischen Oper, Berlin.
2017
„Admirable P´tit Mouk“ Compagnie Orval, Festival OFF d´Avignon
„Eurythmy in Progress“// Bonn
Internationales Jugend-Tanz-Projekt zu „Der Karneval der Tiere“ und „Peer Gynt“, 20 Teilnehmende, mit 1 Vorstellung in der Stadthalle Bad Godesberg
„Bissen“
Solo-Tanzperformance im Rahmen des Bewegungssymposiums XV am FG Eurythmie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Alfter
2018
„Der gestiefelte Kater“ Compagnie Orval
„Staub“
Duo-Kurzperformance mit Tänzer Milton Camilo im Rahmen des Patchwork Festivals 2018 3. - 4. Mai im TheaterForum Kreuzberg // Berlin und weitere
2019
*triple helix*
Duo Milton Camilo & Thomas Feyerabend, Premiere 24.01.2019 in die Börse, Wuppertal, Choreographie & Tanz Thomas Feyerabend, Milton Camilo weitere Vorstellungen in Berlin, Wien, Den Haag, Barcelona, Köln, u.a.
2020
"brainstorm"
Soloprojekt Premiere 7.3.2020 MOVOPOESIE Festival, Wien
Choreographie & Tanz Thomas Feyerabend
bra2nstorm // brainst3rm // br4instorm
Tanzvideoarbeiten
Präsentation 8. und 9. Mai 2020 im Rahmen von
„Wir arbeiten trotzdem. Patchwork 2020, Gleis 2“
Choreographie & Tanz Thomas Feyerabend
Stipendiat des Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
#Aufgeht’s NEUSTART KULTUR
Online-Ausstellung Coriolis Kooperation Feyerabend - Tomaschewski - Saß
Produktion, Choreographie & Tanz Thomas Feyerabend
Stipendium des Fonds Darstellende Künste
#TakeCare NEUSTART KULTUR
NIEMAND - Jeder Mensch ein Träumer Recherche mit Compagnie Orval
2021
Artist in Residenz am RSH Berlin April 2021 bis April 2022
Stipendiat der GVL Verwertungsgesellschaft
NEUSTART KULTUR
Rechercheprojekt "Deep Waters (AT)" zu Vererbung von Erlebnissen durch mehrere Generationen.